,

Frühlingskonzert der MG Winznau hat begeistert

In der sehr gut besetzten Mehrzweckhalle durfte die Musikgesellschaft Winznau am vergangenen Samstag ihre Zeitreise mit dem schönen Marsch von John Philip Sousa «The Liberty Bell» beginnen.

Warum in die Zeit zurückreisen? Die Musikkommission wählte Musik aus dem 19. und 20. Jahrhunderts. Das nächste Stück war der bekannte «Second Waltz» von Dimitri Shostakovitch.

Unser brillanter Solist am Euphonium, Marcel Grob, gab das bekannte Solostück «Grandfathers Clock», komponiert im Jahre 1876 von Henry Clay Work zum Besten und erntete tosenden Applaus. Danach griff die MGW für die Zeitreise ins Archiv und legte sich die «First Suite in Es» auf die Notenständer. Eine sehr anspruchsvolle Komposition in drei Sätzen und ein ehemaliges Selbstwahlstück der MGW an einem Kantonalen Musikfest. Mit Schweizer Militärgeschichte, nämlich mit «Gilberte de Courgeney» von Hanns in der Gand, dem bekannten Soldatenlied ging es der Pause entgegen.

Vorher machte unser Dirigent, Manuel Borer, ganz schön Stimmung im Saal. Das fetzige Unterhaltungsstück «Schützenliesl» forderte das Publikum richtiggehend auf mitzuschunkeln und kräftig mitzuklatschen.

Für hungrige Besucher gab es aus der Küche feine Spätzli-Menus und natürlich durfte das legendäre Kuchenbuffet aufgesucht werden. Nachdem sich unsere Gäste verköstigt hatten, wurde die Zeitreise mit Alan Fernie's «Starlight» fortgeführt.

Mit Filmmusik aus «König der Löwen» mit diversen solistischen Einlagen, konnten sich einige Leute auf der Bühne und im Publikum in ihre Kindheit zurückversetzen. In die Geschichte Amerikas wurde mit dem Stück «I vow to Thee my Country» auch von Gustav Holst, eingetaucht. «Calling Cornwall» von Goff Richards versetzte alle in Erinnerungen an Englandreisen oder die schönen Küsten aus den Rosamunde Pilcher Filmen.

Mit dem Rock ‘n Roll «Great Balls of Fire» wurde die Zeitreise in den 50er-Jahren abgeschlossen.

Den grossen Applaus unseres Publikums nahmen wir nach einem strengen und anspruchsvollen Konzert sehr gerne entgegen. Die abwechslungsreiche Zugabe schloss die musikalische Darbietung ab. Unserem Dirigenten, Manuel Borer, ist ein sehr überzeugendes Konzert gelungen, dafür danken wir herzlich. Bei gemütlichem Beisammensein in der dekorierten Haḷle oder an der Bar wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

Am 24. Und 25. Mai 2025 führt die Musikgesellschaft Winznau den regionalen Jugendmusiktag durch. Die Kids freuen sich über jede Unterstützung, wir erwarten Sie gerne!

Autoren: Silvia Lerch/Stefan Meister